Heiraten im Winter - Ihre romantische Winterhochzeit auf dem HofGut

Wenn die Landschaft unter einer Schneedecke ruht, Fackeln den Weg zur Trauung säumen und Lichterketten im Dunkeln funkeln, beginnt Ihre ganz persönliche Märchenhochzeit. Wer an Drei Haselnüsse für Aschenbrödel denkt, spürt sofort den Zauber: Stille, Romantik – und dieses Gefühl, dass gerade etwas ganz Besonderes geschieht.

Auf dem HofGut wird genau dieser Zauber lebendig. Mit Kaminfeuer, winterlicher Dekoration, festlicher Atmosphäre und viel Raum für individuelle Ideen feiern Sie eine Winterhochzeit in Baden-Württemberg, die nicht nur emotional berührt, sondern auch entspannter planbar ist – mit mehr Auswahl bei Terminen und Dienstleistern.

Ein Traum in weiß – die Vorteile Ihrer Winterhochzeit

Wenn draußen der Schnee leise fällt und drinnen das Kaminfeuer knistert, entfaltet der Winter seinen ganz eigenen Zauber. Eine Hochzeit in dieser Jahreszeit ist wie gemacht für gemütliche Stunden, festliche Stimmung und bleibende Erinnerungen. Auf unserem HofGut erleben Sie eine Winterhochzeit mit Glühweinempfang, Lichterglanz, feiner Kulinarik und ganz viel Herz.

Viele Paare schätzen die entspanntere Planung: Von November bis März sind Standesämter, Dienstleister und Wunschtermine oft deutlich besser verfügbar. Gleichzeitig profitieren Sie von einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was Ihre Winterhochzeit besonders macht:

Stimmungsvolle Dekoration: Lichterketten, Kerzen, Fackeln, Feuerschalen und Felle sorgen für ein behagliches Ambiente – draußen wie drinnen.
Saisonale Genüsse: Vom Glühweinempfang über Punsch, Glühgin & Co. bis zu gebrannten Mandeln und winterlichen Häppchen – unser Menü passt sich der Jahreszeit perfekt an.
Einzigartige Kulisse: Ob Schneeflocken oder klare Winterluft – das HofGut verwandelt sich in eine stimmungsvolle Hochzeitswelt mit Weihnachtsmarkt-Feeling.
Exklusivität & Atmosphäre: Zwei Gebäude, viele liebevolle Details und eine rundum persönliche Betreuung sorgen für eine Feier ganz nach Ihren Vorstellungen.
Positive Rückmeldungen: Unsere Paare lieben besonders die Kombination aus Kaminzeremonie in der Werkstatt und ausgelassener Feier im festlich geschmückten Kuhstall.

Zum Empfang servieren wir Glühwein, Punsch oder auf Wunsch auch Glühgin – draußen an den Feuerschalen oder drinnen im warmen Licht des Kamins. Die Trauung findet in der stimmungsvoll dekorierten Werkstatt statt – mit Kerzenlicht, tiefroten Blumen und gemütlichem Ambiente.

Für die Feier steht der festlich geschmückte Kuhstall bereit: mit Tannenbaum, winterlicher Dekoration und einem Menü, das perfekt zur Jahreszeit passt. Gebrannte Mandeln, Maronen, ein süßer Nachtisch aus unserer hauseigenen Konditorei – und eine Hochzeitstorte, die geschmacklich wie optisch auf den Winter abgestimmt ist. Das gesamte HofGut gehört an diesem Tag ganz Ihnen – mit Platz für romantische Fotos und unvergessliche Momente.

Planungstipps für Ihre Winterhochzeit

Eine Winterhochzeit erfordert eine etwas andere Planung – bei der wir Sie mit unserer Erfahrung gerne unterstützen. Damit Ihr Tag genauso wird, wie Sie ihn sich vorstellen, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt:

Licht nutzen: Da es im Winter früh dunkel wird, empfehlen wir Fotos vor 16 Uhr und eine Trauung am frühen Nachmittag oder eine Nachttrauung mit Kerzenschein, Kaminfeuer und Wunderkerzen.
Zusätzliche Kleidung mitnehmen: Ein zweites Outfit oder warme Accessoires können sinnvoll sein – besonders, wenn Sie in einem unserer Ferienhäuser mit Ihren Gästen übernachten oder Fotos in der verschneiten Landschaft planen.
Floristik & Dekoration: Wintertaugliche Blumen, Kerzen, Lichterketten, Feuerschalen und Fackeln schaffen eine warme, stimmungsvolle Atmosphäre, die wir gerne für Sie bereitstellen.
Kulinarik der Saison: Heiße Getränke wie Glühwein, Punsch oder Glühgin sowie ein saisonales Menü mit winterlichen Aromen sorgen für Genuss und Gemütlichkeit – dieses stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anreise mit Puffer: Im Winter sollte etwas mehr Zeit für die Anreise eingeplant werden – so starten alle entspannt in den Tag. Wer am Vortag anreist und in Schwalbennest oder KitzLein übernachtet, kann dann sogar noch die Sauna und den Hottub genießen.

Und das Beste: Sie müssen an all das nicht allein denken. Von der ersten Besichtigung bis zur letzten Tanzeinlage begleiten wir Sie mit einem erfahrenen Team, das mitdenkt, mitfühlt und mitgestaltet. Ob Dekoration, Floristik, Ablauf oder Empfehlungen für Fotografen und DJs – wir planen gemeinsam mit Ihnen und setzen alles daran, dass Ihr Tag rundum gelingt.

Übernachtung im HofGut

Starten Sie ganz entspannt in Ihren großen Tag – am besten mit einer Anreise am Vortag. Unsere gemütlichen Ferienhäuser bieten ausreichend Platz für Sie, Ihre Trauzeug*innen und Ihre liebsten Begleiter. Gemeinsam den Abend ruhig ausklingen lassen, ein unkompliziertes Abendessen genießen und einfach zur Ruhe kommen – so beginnt Ihr Hochzeitswochenende ganz ohne Hektik.

Im „Schwalbennest“ oder im „KitzLein“ erwarten Sie zudem besondere Extras wie Hot Tub und Sauna – perfekt, um sich vor dem großen Moment noch einmal zurückzulehnen und in der kalten Jahreszeit aufzuwärmen. Für den Tag danach bieten wir auf Wunsch auch ein gemeinsames Frühstück an – als schöner Abschluss eines unvergesslichen Festes.

Kontakt aufnehmen & Besichtigung vereinbaren

Planen Sie Ihre Winterhochzeit mit uns – bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin zeigen wir Ihnen unser HofGut, besprechen Ihre Vorstellungen und geben Ihnen einen transparenten Einblick in die Möglichkeiten und Kosten.
Im Anschluss erhalten Sie unseren Hochzeitskalkulator, mit dem Sie Ihre Feier schon im Vorfeld realistisch planen können. Ihren Wunschtermin reservieren wir gerne für zwei Wochen unverbindlich – damit Ihr großer Tag ganz entspannt starten kann.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Telefon: +49 7173 915 2220
E-Mail:  info@scheunenwirtin.de